Ok, sowas hatte ich schon lange geplant, meine liebsten Filmszenen!
Ich versuche in meiner Kindheit anzufangen und mich durchzuarbeiten, was schwer werden könnte bei dem Berg an Filmen die sich in meinem Nerdkopf angesammelt haben.
Fangen wir doch einfach an.
Als Kind war ich grosser Zeichentrickfan wobei mir der Mitternachtszirkus in Das Letzte Einhorn am ehesten hängengeblieben ist.Zeichentrickserien ala He-man usw lasse ich mal weg. Danach folgt die Käsetraumszene aus Asterix und Kleopatra, heute immer noch grossartig.
Danach kam wie auch bei allen meinen damaligen Freunden Bud Spencer Filme.
Ich könnte jetzt massenweise Szenen zitieren aber ich beschränke mich auf den grossartigen Das Krokodil und sein Nilpferd, in welchem solche im Kopf steckenbleibenden Szenen wie die Essenszene oder " Dadadada fffeeehlt noch Salz" unvergessen sind.
Durch meinen Onkel kam ich dann so als ich 5 war an den ganzen Scheiss ran auf den ich noch heute stehe durch dessen megagrosse Videosammlung. Man muss anmerken das ich zwar die ganzen Kung Fu, Söldner usw Filme sehen durfte ,aber in den harten Szenen die Augen zugehalten bekam.
Fangen wir also mal richtig an.
Rambo 2, die Szene auf dem Boot in der Rambo gewürgt wird und den Typen mit seinem Messer ersticht war damals der Überhammer für mich.
Heute gehört eher die Szene zu meinen liebsten in der er sagt was ihm Glück bringt.
Und jetzt mal zur Creme de la Creme der guten Szenen:
Taxi Driver - Travis Bickle erklärt das ein Sturm den Abschaum von der Strasse
spülen soll
Mad Max - KNIGHTRIDEEEEERR
Das Schwert des gelben Tigers - Schlusskampf,komplett,200 Leute mit nur einem Arm töten
Hurra die Knochenbrecher sind da - Komplette Trainingssequenz
Predator - "Wird Zeit den Ballerman aus dem Sack zu holen"
Karate Tiger - JEDE EINZELNE VERDAMMTE SZENE
und nun zum Höhepunkt!
meine allerliebste Filmszene:
Star wars - Das Imperium schlägt zurück
An Bord des Sternenzerstörers.
Der Commander(?Schande über mich?) sagt zu einem Typen "Wir brauchen diesen Kopfgeldjägerabschaum nicht", läuft weiter, schaut nach oben wo er Boosk sieht,der grunzt ihn an und der Typ macht sich fast in die Hose!
Donnerstag, 1. Dezember 2011
Lieblingsfilmszenen
dream stuff part 14
Ich befinde mich mit Freunden und meiner Familie im Urlaub am Meer.
Wir haben herausgefunden das sich am Boden einer kleinen Bucht unter Wasser eine Höhle befindet.
Nachdem wir durch diese Höhle geschwommen sind befinden wir uns auf einer kleinen Insel.Auf dieser befindet sich Howard Carpendale´s Villa, der uns auch gleich einlädt und ein paar Liedchen trällert.
Allerdings dürfen wir uns nur im Zimmer seines kleines dicken Sohnes aufhalten!
Wir haben herausgefunden das sich am Boden einer kleinen Bucht unter Wasser eine Höhle befindet.
Nachdem wir durch diese Höhle geschwommen sind befinden wir uns auf einer kleinen Insel.Auf dieser befindet sich Howard Carpendale´s Villa, der uns auch gleich einlädt und ein paar Liedchen trällert.
Allerdings dürfen wir uns nur im Zimmer seines kleines dicken Sohnes aufhalten!
Labels:
dicker Sohn,
Howard Carpendale,
Meer,
Urlaub
Montag, 3. Oktober 2011
dream stuff part 13
Ich und mehrere Freunde befinden uns im Urlaub.Nachts wollen wir unbedingt an einem Brunnen übernachten.Ein lautes Röhren ertönt und ein Bär rast vorbei, ich kriege von irgendjemandem die Info das der Bär weit schneller war als der Elefant kurz zuvor!
Sonntag, 7. August 2011
dream stuff part 12
Ok,im ersten Traum gehts darum das ich und mein Mitbewohner zusammen in einer Firma arbeiten.
Wir müssen in einem Neubau Leitung verlegen,allerdings stehen wir nur rum,ich spritz mit einem Schlauch die Wand nass und er programmiert.
Irgendwann taucht der Gipser auf und noch keine Leitung ist verlegt!
Im zweiten Traum gings irgendwie darum das ich auf nem Schloss oder einer Burg bin und es Tote gab weil Nazis Touristen überfallen haben.Die tauchen auch irgendwann auf aber überall steht Polizei rum.
Wir müssen in einem Neubau Leitung verlegen,allerdings stehen wir nur rum,ich spritz mit einem Schlauch die Wand nass und er programmiert.
Irgendwann taucht der Gipser auf und noch keine Leitung ist verlegt!
Im zweiten Traum gings irgendwie darum das ich auf nem Schloss oder einer Burg bin und es Tote gab weil Nazis Touristen überfallen haben.Die tauchen auch irgendwann auf aber überall steht Polizei rum.
Dienstag, 5. Juli 2011
dream stuff part 11
Ich befinde mich im Haus meiner Eltern, auch wenn es komplett anders aussieht.Ich habe rausgefunden das mein Vater ein uraltes Samuraischwert auf dem Schrank hat.Da Geburtstag ist kann ich mich unbemerkt an allen Verwandten vorbeischleichen und nach dem Schwert suchen was sich am Ende als eine Art Machete entpuppt.
Danach werfe ich einen Blick durch ein neues Fenster in den jetzt betonierten Garten und sehe das meien Eltern sich Sklaven halten die in einer Schlammgrube Steine und Holz stapeln müssen!
Danach werfe ich einen Blick durch ein neues Fenster in den jetzt betonierten Garten und sehe das meien Eltern sich Sklaven halten die in einer Schlammgrube Steine und Holz stapeln müssen!
Montag, 6. Juni 2011
Wild treibens die Karpaten!
Seit einiger Zeit werden jetzt regelmässig Jules Verne Filmboxen veröffentlicht, wobei der Inhalt recht schwankt d.h. manche Filme werden von mir weitgehend unangetastet bleiben.
Während in der ersten Box Kracher alla Tauchfahrt des Schreckens oder Die phantastische Reise zum Mittelpunkt der Erde (Nicht der bekannte Film aus den 50ern wohlgemerkt, sondern eine unglaubliche spanische Verfilmung aus den 70ern mit Sauriern, einem Mini King Kong usw!) vorhanden sind, findet man in der zweiten Box eher "ruhigere" Themen.
Einer davon ist aber auf jeden Fall einen Blick wert, und zwar:
Das Geheimnis der Burg in den Karpaten.

Das erste mal bin ich auf diesen Film irgendwann in den 80ern gestossen.
Ich war bei einem Freund zu Besuch, und wir waren echt fasziniert von diesem Film.Allerdings war ich dann doch gegen Ende des Films eher von den Richard Corben Comics in den Schwermetall Zeitschriften seines Vaters begeistert.
Ich hab mich unglaublich gefreut jetzt doch zufällig wieder auf diesen Film zu stossen.
Der Film selbst wurde 1981 in der Tschecheslowakei von Oldrich Lipsky gedreht, der generell ein feines Händchen für den Phantastischen Film hat wie zb. Die Prinzessin mit der langen Nase.
Die Grundstory basiert darauf das Graf Teleke von Töleke das Verschwinden seiner Braut überwinden möchte. Dazu macht er mit einem Gehilfen eine Erholungsreise in die Karpaten. Nach allerlei Gesang (Der Graf ist nebenher auch Opernsänger) finden die beiden im Wald einen verletzten Jäger. Sie erfahren im Dorf das sich im Wald ein Teufelsschloss befindet auf dem sich Geister tummeln. Zusammen mit dem Jäger reist der Graf auch dorthin und trifft auf einen alten Widersacher der dort zusammen mit einem verrückten Professor und einem seltsamen Igor Verschnitt lebt.
Das Schloss selbst ist vollgestopft mit allerlei technischen Spielereien die unseren Helden zusammen mit den Bösewichten das Leben schwer machen.

Mehr will ich an der Stelle nicht veraten, aber es erwartet uns alle ein Happy end mit viel Krawumms usw.
Die Special Effects sind recht liebevoll umgesetzt aber natürlich nicht mit Grossproduktionen zur gleichen damaligen Zeit zu vergleichen.
Als Kind fand ich diesen Film sehr obskur, wie zb. das Abhörgerät mit Ohren und einem grossen Auge oder wenn die vermeintliche Verlobte wieder gefunden wird (Ups ein Spoiler) und man nur einen künstlichen Mund der an eine Röhre befestigt ist sieht.
Alles in allem ein perfekter Sonntag Nachmittag/Spät Nachts nach 24:00 Film.
Hier hab ich eine Webseite gefunden auf der man sich die ersten paar Minuten anschauen kann, anscheinend muss man etwas installieren um den Film ganz zu sehen was ich allerdings nicht getestet habe.
www.veoh.com/watch/v19927670RMXzfRY6
Während in der ersten Box Kracher alla Tauchfahrt des Schreckens oder Die phantastische Reise zum Mittelpunkt der Erde (Nicht der bekannte Film aus den 50ern wohlgemerkt, sondern eine unglaubliche spanische Verfilmung aus den 70ern mit Sauriern, einem Mini King Kong usw!) vorhanden sind, findet man in der zweiten Box eher "ruhigere" Themen.
Einer davon ist aber auf jeden Fall einen Blick wert, und zwar:
Das Geheimnis der Burg in den Karpaten.

Das erste mal bin ich auf diesen Film irgendwann in den 80ern gestossen.
Ich war bei einem Freund zu Besuch, und wir waren echt fasziniert von diesem Film.Allerdings war ich dann doch gegen Ende des Films eher von den Richard Corben Comics in den Schwermetall Zeitschriften seines Vaters begeistert.
Ich hab mich unglaublich gefreut jetzt doch zufällig wieder auf diesen Film zu stossen.
Der Film selbst wurde 1981 in der Tschecheslowakei von Oldrich Lipsky gedreht, der generell ein feines Händchen für den Phantastischen Film hat wie zb. Die Prinzessin mit der langen Nase.
Die Grundstory basiert darauf das Graf Teleke von Töleke das Verschwinden seiner Braut überwinden möchte. Dazu macht er mit einem Gehilfen eine Erholungsreise in die Karpaten. Nach allerlei Gesang (Der Graf ist nebenher auch Opernsänger) finden die beiden im Wald einen verletzten Jäger. Sie erfahren im Dorf das sich im Wald ein Teufelsschloss befindet auf dem sich Geister tummeln. Zusammen mit dem Jäger reist der Graf auch dorthin und trifft auf einen alten Widersacher der dort zusammen mit einem verrückten Professor und einem seltsamen Igor Verschnitt lebt.
Das Schloss selbst ist vollgestopft mit allerlei technischen Spielereien die unseren Helden zusammen mit den Bösewichten das Leben schwer machen.

Mehr will ich an der Stelle nicht veraten, aber es erwartet uns alle ein Happy end mit viel Krawumms usw.
Die Special Effects sind recht liebevoll umgesetzt aber natürlich nicht mit Grossproduktionen zur gleichen damaligen Zeit zu vergleichen.
Als Kind fand ich diesen Film sehr obskur, wie zb. das Abhörgerät mit Ohren und einem grossen Auge oder wenn die vermeintliche Verlobte wieder gefunden wird (Ups ein Spoiler) und man nur einen künstlichen Mund der an eine Röhre befestigt ist sieht.
Alles in allem ein perfekter Sonntag Nachmittag/Spät Nachts nach 24:00 Film.
Hier hab ich eine Webseite gefunden auf der man sich die ersten paar Minuten anschauen kann, anscheinend muss man etwas installieren um den Film ganz zu sehen was ich allerdings nicht getestet habe.
www.veoh.com/watch/v19927670RMXzfRY6
Labels:
Karpaten,
Märchen,
Obskur,
Richard Corben,
Tschecheslowakei
Wie wunderbar....
...der Blog ist jetzt auf Deutsch!
Und warum?
Weil ich auf Deutsch einfach nur runterschreiben muss ohne mich um Zeitformen zu kümmern, das einzige was bleibt sind Kommafehler!
Und warum?
Weil ich auf Deutsch einfach nur runterschreiben muss ohne mich um Zeitformen zu kümmern, das einzige was bleibt sind Kommafehler!
Abonnieren
Posts (Atom)